Wichtige Mitteilung zum Thema Spendenbescheinigung

Liebe Mitglieder, liebe Spender, wir sind sehr dankbar, dass Sie den Tierschutz Hildesheim und Umgebung mit Ihren Spenden und Mitgliedsbeiträgen so großzügig unterstützen. Um unsere Verwaltungskosten gering zu halten und die uns anvertrauten Mittel bestmöglich für den Tierschutz einzusetzen, versenden wir Zuwendungsbescheinigungen künftig nur noch für Spenden und Mitgliedsbeiträge ab …

VOGELGRIPPE – BITTE BEACHTEN – WICHTIGER BEITRAG !!!

Wichtige Information zur aktuellen Situation – Vogelgrippe Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, aufgrund der aktuellen Vogelgrippe-Problematik können wir bis auf Weiteres keine Vögel im Tierheim Hildesheim aufnehmen oder versorgen. Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer im Tierheim lebenden Tiere und erfolgt nach den Vorgaben der zuständigen Behörden. Wichtige Hinweise: – Das …

! Patenschaften für einige unserer Tiere gesucht – Tun Sie Gutes !

Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass wir für einen Teil unserer uns anvertrauten Schützlinge unbedingt Paten benötigen. Die in Frage kommenden Tiere finden Sie unter „Sorgenkinder/Patenschaften“ auf dieser Homepage. Es handelt sich dabei um Langzeitsitzer, die aus unterschiedlichen Gründen in unserem Heim eine längere Verweildauer haben wie:        schwer …

Tierheimgelände – neue Öffnungszeiten ab 6.8. – Wir bitten um Beachtung

Liebe Tierfreunde, nachdem aus bekannten und zuvor veröffentlichten Gründen das Tierheimgelände geschlossen bleiben musste, freuen wir uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass ab Mittwoch, 6.8.25, die neuen Öffnungszeiten wie folgt zu beachten sind: Mittwochs und samstags von 13.00 bis 16.00 h. Falls Sie sich für ein Tier von unserer …

Große Bitte – Bitte spenden Sie uns Sachspenden nur nach vorheriger Absprache

Liebe Tierfreunde und Spender für das Hildesheimer Tierheim. Leider/Zum Glück platzen unsere Lager was Sachspenden angeht (Körbe, Matratzen, Sofas, Käfige, Kratzbäume) im Moment aus allen Nähten. Bitte nehmen Sie daher vor der Ablieferung dieser Spenden Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen sagen können, ob wir es derzeit annehmen können. …

WICHTIG – Wir haben neue Telefonnummern

Das Tierheim und die Tierarztpraxis haben ab sofort neue Telefonnummern. Bitte nutzen Sie ab sofort nur noch die neuen Telefonnummern, da wir dort erheblich mehr Kapazitäten zur Verfügung haben und Sie die gewünschte Abteilung auch direkt erreichen können. Um unser Tierheimbüro zu entlasten, rufen Sie bitte die gewünschte Abteilung direkt …

Bitte denken Sie daran ihr Tier abzusichern oder es im Testament zu berücksichtigen

Leider müssen wir immer häufiger Tiere von plötzlich verstorbenen Menschen aufnehmen deren Weitervermittlung durch die Bürokratie in unserem Land sehr verzögert wird. Verstirbt ein Eigentümer ohne an das weitere Vorgehen mit seinem geliebten Tier gedacht zu haben und ist die Erbfolge oder Erbschaft ungeklärt, befindet sich das „zurückbleibende“ Tier oft …

Finger weg von Waschbärwelpen

Finger weg von Waschbärwelpen! Pressemitteilung vom 25.05.2022 Aktuell ist Waschbärwelpenzeit. Aber Achtung, nicht jeder Waschbärwelpe, der ohne Begleitung seiner Mutter angetroffen wird, ist auch tatsächlich verwaist. Die Muttertiere lassen ihre Jungtiere oft lange, teilweise 24 Stunden, selten sogar bis zu 48 Stunden, allein, um auf Futtersuche zu gehen. Die Berliner …

„Machen Tauben krank“ ein Film vom Landestierschutzbund

Liebe Mitgliedsvereine, Sehr geehrte Damen und Herren, der Landestierschutzverband Niedersachsen freut sich Ihnen eine Kurzfilm zur Thematik Stadttauben vorzustellen. Dieser Kurzfilm wurde durch den Landestierschutzverband Niedersachsen produziert und auf YouTube eingestellt. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie den Kurzfilm auf Ihren „social Media“ teilen und an Ihre Mitglieder …

Vermittlungshilfe

Wenn Sie in eine schwierige Lebenssituation geraten und Ihr Tier nicht mehr behalten können, dürfen Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und versuchen, gemeinsam eine gute Lösung für Sie und Ihr Tier zu finden. Eine Möglichkeit ist die Aufnahme Ihres …

Helfen sie unseren Igeln

Bitte unterstützen Sie die kleinen Igelkinder und ihre Eltern. Stellen sie Schalen mit Igelfutter, Katzenfutter und Mehlwürmern auf. Dazu ein Schälchen frisches Wasser bereitstellen. So helfen Sie den Igeln ? beim Überleben! Bitte auch Kellerschächte täglich prüfen, es sind Todesfällen für Igel. Und jetzt ist die Zeit im Garten ein …